Förderung 10 Jahre Unterstützung durch Enterprise Europe Network
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Enterprise Europe Network (EEN) Deutschland haben zum 10. Mal die europäische KMU-Woche veranstaltet.
Anbieter zum Thema

„Die Europäische KMU-Woche rückt mittelständische Unternehmen europaweit in die öffentliche Aufmerksamkeit. Zu Recht: Denn die rund 23 Mio. kleinen und mittleren Unternehmen in Europa sind Lebenselixier und Schwungrad unserer Wirtschaft“, so Oliver Wittke, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie. „Mit dem Enterprise Europe Network haben sie seit zehn Jahren einen starken Partner an ihrer Seite, der sie in allen EU-relevanten Fragen unterstützt.“
Seit dem Jahr 2008 sind mehr als 3000 Experten in 600 Mitgliedsorganisationen und über 60 Staaten für das EEN tätig. Gefördert wird dieses Netzwerk zur Unterstützung von KMU von der Europäischen Kommission.
Die 60 deutschen Partnerorganisationen des EEN sind hauptsächlich angesiedelt bei den Förderbanken, bei Handwerks-, Industrie- und Handelskammern, bei Hochschulen, Technologiezentren und Wirtschaftsfördereinrichtungen. Sie wollen Unternehmen dabei unterstützen, internationale Kooperationspartner zu finden, helfen bei öffentlichen Ausschreibungen, bei Zoll- und Entsendevorschriften oder beraten KMU zu europäischen Förderprogrammen, insbesondere in den Bereichen Forschung und Innovation.
(ID:45526309)