Auftrag 1.600-Tonnen-Transfer- und Folgeverbundpresse für China
Nach einer Schnittlinie und einer 2.500-Tonnen-Transferpresse liefert Schuler nun auch eine 1.600-Tonnen-Anlage an die Posco-Gruppe nach Kunshan in China.
Anbieter zum Thema

Mit einer Jahresproduktion von 40,6 Millionen Tonnen ist die südkoreanische Posco-Gruppe einer der größten Stahlhersteller der Welt. In seinem Verarbeitungszentrum in Kunshan, China, entstehen Karosserie- und Strukturteile sowie Platinen für die Automobilindustrie. Für eine wirtschaftliche Produktion und eine hohe Qualität hat das Unternehmen jetzt eine 1.600-Tonnen-Transfer- und Folgeverbundpresse bei Schuler bestellt, wie das Unternehmen mitteilt.
Die TML-Baureihe von Schuler verfügt über einen 4-Punkt-Antrieb und eine Kniegelenk-Kinematik für geringen Werkzeugverschleiß und hohe Verfügbarkeit. Zum Lieferumfang für Posco gehören auch ein Transfersystem und eine Bandanlage. Durch ein spezielles Konzept ist die Presse auch für Folgeverbundprozesse sowie als Schnittlinie einsetzbar, wie Schuler mitteilt. Im Jahr 2003 hatte das Göppinger Unternehmen bereits eine Platinenschneidanlage an den Kunden geliefert, 2018 folgte eine 2.500-Tonnen-Transferpresse.
(ID:48087159)