Am 25. und 26. Februar 2015 lädt die Wassermann AG zu ihrem Jubiläums-Kongress ein: Die Vision-Days im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München wollen sich auch in ihrem 25. Jahr thematisch aktuell und mit starkem Praxisbezug zeigen.
Zum 25. Mal finden die „Vision Days“ 2015 statt – Motto ist „Planung, Produktion, Logistik 4.0“.
(Bild: Wassermann)
Unter dem Leitthema „Planung, Produktion, Logistik 4.0“ wird diskutiert, welche Anforderungen moderne, hochflexible Fertigungskonzepte an Logistiker und Supply-Chain-Manager stellen. Im Eröffnungsvortrag berichtet ein Vertreter des Antriebsspezialisten SEW-Eurodrive über das gemeinsame Projekt, das kürzlich mit dem Award „Best of Consulting 2014“ der Wirtschaftszeitschrift „Wirtschaftswoche“ ausgezeichnet wurde. Die Podiumsdiskussion „Industrie 4.0 und industrielle Wirklichkeit“ bietet den Fachbesuchern zudem die Gelegenheit, moderne Produktionskonzepte kritisch auf Praxisrelevanz und Umsetzungsgrad zu prüfen.
Vier zusätzliche Workshops am Vortag der Eröffnung
Fach- und Führungskräfte, die noch tiefer in einzelne Fachthemen einsteigen möchten, können am Vortag der Vision-Days zusätzliche Workshops besuchen. Am 25. Februar bietet die Wassermann AG vier Workshops zu den folgenden Themen an: Flexibilität der Supply Chain erhöhen, aber wie? Forecasting vs. Durchlaufzeitreduzierung (Workshop A), Herausforderungen und Potenziale der strategischen Netzwerkplanung (Workshop B), Way-Anwenderforum – Neuerungen in der Way-Software (Workshop C) und Unsere Antwort auf das Thema Fachkräftemangel (Workshop D). Der Vision-Days-Fachkongress und die Pre-Conference-Workshops können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Weitere Informationen und Details zum Programm, einen Counter, damit Sie das Event nicht verpassen, sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.