IAS 2014 3D-Visualisierung für Echtzeit-Produktionssysteme

Redakteur: Claudia Otto

Der Fertigungsspezialist Psipenta Software Systems GmbH präsentiert auf der Industrial Automation Show (IAS) in Shanghai vom 4. bis 8. November 2014 auf dem Deutschen Pavillon (Halle W1, Stand A110) dreidimensionale Visualisierungen für Echtzeit-Produktionssysteme.

Anbieter zum Thema

Psipenta bringt die Usabiliy-Aspekte Benutzerfreundlichkeit und Joy-of-Use sowie interaktive Funktionen aus der Spieleindustrie in die Produktion ein.
Psipenta bringt die Usabiliy-Aspekte Benutzerfreundlichkeit und Joy-of-Use sowie interaktive Funktionen aus der Spieleindustrie in die Produktion ein.
( © tomispin - Fotolia)

Psipenta demonstriert dabei innovative Konzepte für integrierte Industrieanwendungen und Produktionsplanung, die die Grundlage für Industrie 4.0 bilden.

Psipenta bringt die Usabiliy-Aspekte Benutzerfreundlichkeit und Joy-of-Use sowie interaktive Funktionen aus der Spieleindustrie in die Produktion ein. Anhand von Prototypen wird die kontaktfreie Produktionssteuerung mit Microsoft Kinect™ Technologie-Schnittstellen gezeigt. 3D-Visualisierungen der Echtzeitfertigungssysteme werden durch eine erweiterte und spezielle Software für die Produktions- und Terminplanung ergänzt und erlauben so eine realistische Einschätzung der aktuellen Situation und den Betrieb der Systeme in komplexen Produktionsumgebungen.

Die Multisite-Funktion ermöglicht die Steuerung und Kommunikation zwischen den verschiedenen Produktionsstandorten. Mit mehr als 500 Kunden weltweit unterstützt Psipenta „Hidden Champions“ und Branchenführer weltweit unter anderem Kunden wie VW, Linde, Grenzebach, Leister, Felss und Gemü in China.

(ID:43033181)