Messe-Ratgeber 5 Tipps, die Ihren Messeauftritt erfolgreich machen
Redakteur: Beate Christmann
Ein Messeauftritt ist die Kommunikationsplattform erster Güte. Doch was entscheidet über Erfolg und Misserfolg? Klar ist: Die reine Produktplatzierung war gestern. Lesen hier unsere Empfehlungen, die Sie zum Gewinner einer Messe machen.
1. Der erste Eindruck muss überzeugen! Gutes Benehmen und ein souveränes Auftreten laufen im Dauerbetrieb. Doch Blickkontakt mit Lächeln reicht hier nicht. Ausschlaggebend ist auch nicht nur das angemessene Outfit. Gefragt sind eine situativ aufmerksame Verhaltenskompetenz, das Wissen über die eigene Körpersprache sowie der Mut, auf Fremde zuzugehen.
Nationale oder internationale Messen, regionale Leistungsschauen oder die eigene Hausmesse – ein Messeauftritt ist für jeden Aussteller die Kommunikationsplattform erster Güte. Doch für einen erfolgreichen Messeauftritt gilt es einiges zu beachten. Gleich vorweg: Die reine Produktplatzierung war gestern, das kann das Internet auch und vor allem günstiger.
Das Standpersonal ist der Schlüssel zum Erfolg!
Heute müssen Unternehmen viel mehr über non-verbale und verbale Kommunikation wissen und sich zudem auf das veränderte Verhalten der Messebesucher einstellen. Dementsprechend gilt: Die Standbesetzung ist der Schlüssel zum Erfolg!
Für das Personal wiederum heißt das, dass die Anforderungen in Sachen professionellen Auftretens merkbar steigen. Denn unabhängig vom schicken Messestand, hervorragenden Produkten und guten Angeboten bestimmt letztlich das Verhalten des Messeteams über Erfolg und Misserfolg.
Einer, der Erfahrung damit hat, Personal für einen erfolgreichen Messeauftritt zu schulen, ist Michael Kugel. Der Knigge-Trainer auf Kassel beobachtet immer wieder ungenügend soziale Kompetenz auf Messeständen. Hier seine Tipps, wie Sie Ihr Personal fit für eine lohnende Messe machen:
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.