Raumfahrt 6.400.000.000 km mit nur einer Tankladung

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Nach einer zehnjährigen Reise quer durchs Sonnensystem wird die Raumsonde Rosetta am 12. November 2014 ihr Landemodul Philae auf dem Kometen Chury absetzen. Damit der Sonde während ihrer 6,4 Mrd. Kilometer langen Reise durchs Weltall nicht der Treibstoff ausging, wurde der Treibstoffverbrauch mit Drucksensoren der Kistler Instrumente AG rund um die Uhr überwacht.

Anbieter zum Thema

Langlebige piezoresistive Drucksensoren von Kistler überwachen den Treibstoffverbrauch der Rosetta-Sonde.
Langlebige piezoresistive Drucksensoren von Kistler überwachen den Treibstoffverbrauch der Rosetta-Sonde.
(Bild: Kistler)

Die Treibstoffüberwachung ist ein kleiner, aber wertvoller Beitrag zum Erfolg der gesamten Rosetta-Mission, denn die Aussetzung von Philae am Mittwoch wird mit den letzten wenigen Prozenten des anfänglich verfügbaren Treibstoffs erfolgen. Zwei im Jahr 1999 produzierte piezoresistive Sensoren von Kistler sorgen seit März 2004 für die Treibstoffüberwachung auf der Rosetta. Ein Hauptkriterium bei der Wahl der Sensoren war deren erwiesene Langlebigkeit. Nicht zuletzt waren aber auch Sensoren gefragt, die trotz Schwerelosigkeit jederzeit zuverlässige Messergebnisse liefern.

Investitionen in Forschung und Entwicklung

Rolf Sonderegger, CEO der Kistler Gruppe, freut sich persönlich über die erfolgreiche Rosetta-Mission mit Kistler Beteiligung. „Es ist schön zu sehen, dass Technologie von Kistler dazu beiträgt, technologische Meilensteine zu erreichen. Dies ist ein weiterer Höhepunkt in einem generell sehr erfreulichen Geschäftsjahr, in welchem wir weltweit rund 70 neue Stellen geschaffen haben und wohl erstmals die Umsatzgrenze von 300 Mio. Franken überschreiten werden.“ Laut Sonderegger ist die Beteiligung an solchen Hightech-Projekten wie Rosetta nur möglich, weil Kistler jedes Jahr substantielle Investitionen in Forschung und Entwicklung tätigt, im laufenden Jahr beispielsweise ins neue Software-Entwicklungszentrum in Bratislava.

(ID:43061959)