Gewindeschutz Abdeckungen schützen Innengewinde bei Lackierung und Pulverbeschichtung
Die neuen Pem-Pretect-Stopfen als Gewindeabdeckung von Penn Engineering schützen Innengewinde von Einpressmuttern und -buchsen während Lackierung und Pulverbeschichtung.
Anbieter zum Thema

Die vorinstallierten Stopfen aus Silikon – die bereits eingesetzt geliefert werden – sind konzipiert für kopfseitig geschlossene Buchsen und solche mit durchgängigem Gewinde sowie für Muttern mit Gewindegrößen von M3 bis M6, wie Penn Engineering mitteilt. Für beidseitig offene Befestiger mit durchgängigem Gewinde gibt es ergänzend eine speziell ausgelegte Polyesterfolie zum Schutz des Gewindes auf der dem Stopfen gegenüberliegenden Seite. Stopfen und Folie lassen sich nach dem Prozess problemlos mit einem Werkzeug mit feiner Spitze entfernen.
Stopfen und Folie verhindern Beeinträchtigung der Gewinde durch Lack oder Pulverbeschichtung
Alle Einpressbefestiger bieten dauerhafte und wiederverwendbare lasttragende Gewinde in dünnwandigen Materialien wie Blechen, die zum Gewindeschneiden ungeeignet sind oder bei denen Gewindedurchzüge nicht sinnvoll wären. Einpressbefestiger installiert man meist während des Bestückungsprozesses, bevor eine Baugruppe lackiert oder pulverbeschichtet wird. Die Stopfen und die Folie verhindern eine Beeinträchtigung der Gewinde durch Lack oder Pulverbeschichtung bei den Befestigern, während die Baugruppen die Fertigung durchlaufen.
Stopfen und Folie verringern den Arbeitsaufwand, weil mit ihnen Befestigergewinde nicht mehr manuell vor einem Beschichtungsprozess abgedeckt oder verschmutzte Gewinde danach gereinigt werden müssen. Beide Elemente sind so ausgelegt, dass sie bis zu einer Temperatur von 250 °C stabil bleiben; derartig ausgestattete Befestiger lassen sich automatisch installieren und ermöglichen so zusätzliche Einsparungen in der Produktion.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1381300/1381368/original.jpg)
Penn Engineering
Einpressbolzen mit Gewindeprofil erlauben schnelle Verbindung
(ID:45569452)