:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
Kommunikation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Bio-Schallabsorber
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Produktionsplanung
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Antriebstechnik
Lineartechnik
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
3D-Metalldruck Absaugtische für die Nachbearbeitung
Stivent hat für die Nachbearbeitung Handschuhkasten-Absaugtische entwickelt. Denn im pulverbasierten 3D-Metalldruck sind durch brennbare und selbstentzündliche Werkstoffe erhöhte Schutzmaßnahmen für Mensch und Maschine notwendig.
Firmen zum Thema

Das französische Unternehmen Stivent hat Handschuhkasten-Absaugtische für den 3D-Metalldruck entwickelt. Die abgedichteten Installationen sind mit Handschuhkästen mit anti-explosiven Latexhandschuhen ausgerüstet, jegliche Handhabungen mit Druckluft oder Absaugtechnik werden unter hermetischem Schutz durchgeführt. Das sorgt für die Sicherheit des Anwenders, der sonst den explosiven und gesundheitsschädlichen Partikeln ausgesetzt wäre. Für eine lückenlose Teilchenüberwachung nach der Filterung hat Stivent ein H14-Filtersystem mit einer Atex-Partikelsonde nach Atex-Richtlinien entwickelt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1419700/1419740/original.jpg)
Arbeitsschutz
(ID:45382720)