Leica Geosystems Absolute Tracker misst jetzt absolute Distanzen zu beweglichem Ziel

Redakteur: Jürgen Schreier

Wie Leica Geosystems mitteilt, misst das Absolutinterferometer (AIFM) des Leica Absolute Tracker ab sofort auch die absolute Distanz zu einem sich bewegenden Reflektor. Diese Technologie ist momentan auf der Messe IMTS in Chicago erstmalig zu sehen.

Anbieter zum Thema

Das AIFM kombiniert die Fähigkeit, einen unterbrochenen Laserstrahl gleich wiederherzustellen und sofort das bewegliche Ziel zu messen. Mehrere eingebaute Redundanzsysteme sorgen für höchst zuverlässige Messdaten. Bis heute war keine Distanzmesseinheit dazu in der Lage. Frühere Laser Tracker kombinierten daher zwangsläufig Laserinterferometer (IFM) und Absolutdistanzmesser (ADM). Das AIFM des Leica Absolute Tracker vereint die Stärken beider Technologien. Das Absolutinterferometer misst absolute Distanzen zu einem beweglichen Ziel mit der verzögerungsfreien Update-Rate und der dynamischen Leistungsfähigkeit eines Laserinterferometers.

Die neue Funktion ist ab Ende 2008 erhältlich. Jeder schon erworbene Leica Absolute Tracker kann mit einem Software-Upgrade nachgerüstet werden. Die Spezifikationen des Leica Absolute Tracker wurden vor kurzem weiterentwickelt – er ist nun der genaueste Laser Tracker von Leica Geosystems überhaupt. Ausserdem verdoppelte sich dass typische Messvolumen von 80 auf 160 m. Alle diese Neuerungen sind auch für bereits installierte Systeme verfügbar.

(ID:269503)