:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938484/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Adé, Billig-Lohnland China!
Steigende Lohnkosten in der Fertigungsindustrie werden in China zunehmend zu einem Problem – auch für deutsche Arbeitgeber in der Volksrepublik.
Anbieter zum Thema

Ein erstes konkretes Zeichen dafür, dass Chinas Führung das Problem erkannt hat, kommt nun aus Shenzhen, dem Standort für High-Tech-Fertigung an der Grenze zu Hongkong. Zum ersten Mal seit 17 Jahren hat die Stadt Maßnahmen verabschiedet, um den weiteren Anstieg der Lohnkosten einzudämmen und die Abwanderung von Herstellern nach Südostasien zu verhindern.
Shenzhen hat gerade drei neue Regeln erlassen, um die Lohnkosten für Arbeitgeber zu stabilisieren, berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Asia. Das Überstunden-Entgelt für irreguläre Arbeitskräfte wird reduziert. Bonus-Zahlungen werden beschränkt. Und die monatliche Deadline für das Bezahlen von Arbeitskräften wird verlängert.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen