Bei Hypersportwagen wie dem Bugatti Chiron Pur Sport zählt jedes Gramm weniger, um Spitzengeschwindigkeiten zu erreichen. Mit additiv gefertigen Auspuffblenden wird das Fahrzeug noch leichter und leistungsfähiger.
Apworks hat mit AM-Xpert eine neue Online-Plattform für additiv gefertigte Metallbauteile geschaffen. Sie kombiniert die Kostenanalyse, die Überprüfung der Druckbarkeit und den Bestellprozess.
Im Jahr 2017 gab es viele interessante Fachartikel, Nachrichten und Produktneuigkeiten aus dem Bereich Werkstoffe & Formgebung. Wir haben für Sie die Highlights zusammengestellt.
CNN Style hat die Top Ten der visionärsten Motorräder des vergangenen Jahres gekürt. Neben Maschinen von BMW, Yamaha und Ducati ist auch ein 3D-gedrucktes Motorrad dabei.
Für das zukunftsweisende Design einer bionischen Trennwand erhielt Airbus im November 2016 den Bundespreis Ecodesign. APWorks hat das Produkt im Auftrag von Airbus im 3D-Druck hergestellt.
Airbus AP-Works zeigt „Light Rider“, das erste Elektromotorrad aus dem 3D-Drucker. Das Motorrad wiegt gerade einmal 35 kg und fährt bis zu 120 km/h. Das neuartige Design wurde von der Natur inspiriert und entstand mithilfe eines Großrechners.