:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Elektrische Installation Alternative zur Kabelverschraubung
Rahmen zur Kabeleinführung sind nun auch mit EMV-Abschirmung zu haben. Sie lassen sich in vielfältigen Varianten herstellen und montieren.
Firma zum Thema

Das Unternehmen Icotek, das seit 1995 Kabelmanagementsysteme entwickelt, bietet auf der Basis seines Programms an Kabeleinführungsleisten nun auch Rahmen zur Kabeleinführung mit EMV-Abschirmung an. Die Rahmen sind leitfähig metallisiert und kratzfest lackiert. Die dazugehörigen Kabeltüllen bestehen aus leitfähigem Elastomer. Schirm- und feldgebundene Störungen werden laut Icotek über die Tülle und den Rahmen abgeleitet. Zwischen den Rahmen und die Metallwand wird eine leitfähige Flachdichtung montiert. Die Schutzart IP66 sei erreichbar, heißt es.
Die Rahmen zur Kabeleinführung lassen sich in vielfältigen Varianten herstellen und montieren. Sie seien als Alternative zur herkömmlichen EMV-Kabelverschraubung zu verstehen, betont Icotek. Im Vergleich zur Verschraubung werde wertvoller Platz gespart.
Für die Montage ist nur ein Ausbruch in der Gehäusewand erforderlich.
Icotek GmbH auf der Motek, Halle 7, Stand 7312
(ID:45500907)