:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Verbände
ZVEI-Fachbereich Elektrische Antriebe mit neuem Geschäftsführer
Roboterforschung
Beteiligungen
Unternehmen
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
CAD/CAM-Software
Insolvenz
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
Energiewirtschaft
China Market Insider
Schutzkleidung
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
MM International
China Market Insider
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
MV-Tec Am Touchscreen angewählt
Standardisierte Deep-Learning-Funktionen vereinfachen die Identifikation von Objekten in unterschiedlichen Branchen und Produktionsszenarien.
Firma zum Thema

Das Unternehmen MV-Tec Software, ein führender Anbieter von Software für die industrielle Bildverarbeitung, zeigt seine Machine-Vision-Lösungen. Im Mittelpunkt der Präsentationen im Application Park Robotics, Automation & Vision in der Halle 17, Stand E42/6, stehen die Systeme Halcon und Merlic, die in Live-Demos den Nutzen von Machine Vision im Umfeld von Industrie 4.0 und Smart-Factories praxisnah veranschaulichen. Einen weiteren Ausstellungsschwerpunkt bilden innovative Deep-Learning-Funktionen auf der Basis von künstlicher Intelligenz.
Vorgeführt wird unter anderem, wie Halcon 17.12 mit Deep-Learning-Technologien die Identifikation von Objekten mittels optischer Zeichenerkennung (OCR) optimiert und Gegenstände – etwa verschiedenartiges Obst – präzise klassifiziert. Auch die zielsichere und robuste Defekterkennung bei Tabletten wird demonstriert. Die verschiedenen Anwendungen lassen sich über einen Touchscreen anwählen.
Dabei soll erfahrbar werden, wie einfach und schnell standardisierte Deep-Learning-Funktionen in unterschiedlichen Szenarien nutzbar sind. Dafür brauche man keine hochspezialisierten Fachkräfte mit tiefgreifenden Programmierkenntnissen, betont das Unternehmen.
Weitere Demonstrationen gibt es mit Merlic.
MV-Tec auf der Hannover Messe: Halle 17, Stand E42/6
(ID:45188418)