:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804600/1804639/original.jpg)
Prozessmesstechnik Anlagenzustand im Klartext erfahren
Endress+Hauser stellt auf der Hannover-Messe 2016 das Heartbeat-Konzept vor. Damit können bei der Selbstdiagnose von Prozessmessgeräten eindeutige Zertifikate erstellt werden: bestanden oder nicht bestanden.
Firma zum Thema

Endress+Hauser ist zur Hannover-Messe mit einer großen Auswahl an Prozessmessgeräten gekommen und präsentiert sie im Rahmen umfassender Diagnose- und Prüfverfahren. Der Dreh- und Angelpunkt dabei ist das von dem Unternehmen als Heartbeat Technology bezeichnete Konzept, das Anwendern helfen soll, systematische Fehler beim Schutz von Prozessleittechnik-Einrichtungen zu vermeiden.
Das Konzept umfasst Diagnosefunktionalität durch kontinuierliche Selbstüberwachung (Heartbeat Diagnostics), Ausgabe zusätzlicher Messgrößen an ein externes Condition-Monitoring-System (Heartbeat Monitoring) und In-situ-Verifikation von Durchflussmessgeräten in der Anwendung (Heartbeat Verification).
Mit diesen Features können Endress+Hauser zufolge die Vorgaben für die Überprüfung von Messgeräten erfüllt werden, die in den einschlägigen Normen IEC 61508 und IEC 615011 sowie in den Regelwerken VDI/VDE2180 und in der Namur-Empfehlung NE79 festgelegt sind. Als Zweck dieser Prüfungen werden im Wesentlichen zwei Punkte genannt:
- Aufdeckung von gefährlichen, unerkannten Fehlern, die zum Ausfall von Schutzeinrichtungen führen könnten und
- regelmäßiger Nachweis der einwandfreien Funktion von Schutzeinrichtungen.
Endress+Hauser hat die Heartbeat-Technik bereits in die Zweileiter-Durchflussmessgeräte Proline 200 implementiert und für andere Bereiche wie etwa die Füllstandmessung teilweise verfügbar gemacht. Mit den drei Heartbeat-Features sind die folgenden Leistungen verbunden:
- Heartbeat Diagnostics ist die permanente Überwachung von Parametern im Hinblick auf Grenzwerte mit hoher Prüftiefe. Dabei werden eindeutige Meldungen mit klaren Anweisungen zur Verfügung gestellt.
- Heartbeat Monitoring ist die Bereitstellung ausgewählter Geräte- und Prozess-Diagnoseparameter zur Trenderkennung und zur Bewertung im Rahmen vorbeugender Wartung.
- Heartbeat Verification ist die Geräteprüfung „auf Knopfdruck“. Dabei entstehen Verifikationszertifikate mit eindeutiger Kate
Endress+Hauser Messtechnik auf der Hannover-Messe 2016: Halle 11, Stand C39 und E47
(ID:43981242)