Volga-Dnepr Airlines Antonow fliegt 95-t-Kompressor nach Sibirien

Redakteur: Jürgen Schreier

Die russische Frachtfluggesellschaft Volga-Dnepr Airlines flog kürzlich einen 95 t schweren Kompressor für eine Ölraffinerie ins sibirische Krasnojarsk. Für den Transport von der russischen Hafenstadt Wladiwostok ins über 3000 km entfernte Krasnojarsk kam ein Frachtflugzeug vom Typ Antonow AN-124 zum Einsatz.

Anbieter zum Thema

Volga-Dnepr Airlines und Transafe Logistics JSC setzen bereits seit mehreren Jahren gemeinsam komplexe Logistikprojekte um.
Volga-Dnepr Airlines und Transafe Logistics JSC setzen bereits seit mehreren Jahren gemeinsam komplexe Logistikprojekte um.
(Bild: Volga-Dnepr)

Die gleichmäßige Verladung der Fracht in den Flugzeugrumpf gewährleisteten die Ingenieure von Volga-Dnepr unter Zuhilfenahme einer speziellen Ladeausrüstung mit einem Gewicht von 16 t. Die Entladung in Krasnojarsk wurde mittels dreier mobiler Ladekrane bewerkstelligt.

Atschinsk ist Standort der größten Raffinerie der Region Krasnojarsk

Der Transport des für die Achinsky-Ölraffinerie bestimmten Kompressors fand im Auftrag des Unternehmens Transafe Logistics JSC statt. In Atschinsk befindet sich die größte Raffinerie der Region Krasnojarsk. Die Ankunft der Antonow AN-124 „Ruslan“ am Flughafen Jemeljanowo ereignete sich zeitgleich mit den Feierlichkeiten der Stadt Krasnojarsk zum Tag der russischen Luftfahrt.

Volga-Dnepr Airlines und Transafe Logistics JSC setzen bereits seit mehreren Jahren gemeinsam komplexe Logistikprojekte um. In Zusammenarbeit erfolgte unter anderem der Transport von 60 t schweren Rotorturbinen des Herstellers General Electric für das Surgut-2-Kraftwerk von Moskau ins westsibirische Surgut.

(ID:42273729)