Bosch Rexroth Antriebstechnik-Spezialist wächst viertes Wachstumsjahr in Folge
Frankfurt am Main (js) - Die Bosch Rexroth AG konnte im Jahr 2006 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7,1% auf mehr als 4,9 Mrd. Euro steigern. Damit legte der Hersteller von Antriebs-
Anbieter zum Thema
Frankfurt am Main (js) - Die Bosch Rexroth AG konnte im Jahr 2006 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7,1% auf mehr als 4,9 Mrd. Euro steigern. Damit legte der Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik aus Lohr am Main zum vierten Mal in Folge beim Umsatz zu. Der Auftragseingang erreichte 2006 rund 5,5 Mrd. Euro. Auch für das laufende Geschäftsjahr ist im Hause Bosch Rexroth ein weiteres deutliches Umsatzwachstum „programmiert“.
Auftragsbücher gut gefüllt
„Die Bosch Rexroth AG erwartet für das Geschäftsjahr 2007 ein organisches Wachstum, das mindestens auf Vorjahresniveau liegt“, sagte Manfred Grundke, Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG, auf der Jahrespressekonferenz in Frankfurt/Main. Er verwies in diesem Zusammenhang auf den deutlich höheren Auftragseingang zu Beginn des Jahres 2007. „Wir gehen von einer Fortführung dieses Trends aus und bereiten uns mit dem Ausbau unserer Kapazitäten und zahlreichen Innovationen auf diese positive Zukunft vor.“
Enormes Plus in Chinageschäft
Im Geschäftsjahr 2006 steigerte Bosch Rexroth den Umsatz in Deutschland um rund 7%. Im übrigen Europa expandierte der Anbieter von Antriebs- und Steuerungslösungen für Fabrikautomation und mobile Arbeitsmaschinen mit 9% noch stärker. Die hohe Dynamik der Märkte Mittel- und Osteuropas setzte das Unternehmen in ein Wachstum von 16% um. In Asien legte Bosch Rexroth 14% zu, wobei China mit einer Steigerung von 33% hervor ragte. Weniger Fortune hatte man hingegen in Nord- und Südamerika, wo der Umsatz wegen des schwierigen konjunkturellen Umfelds leicht zurückging.
Starkes Wachstum bei Wind- und Meeresenergie
Als nach eigenem Bekunden „führender Zulieferer für Windenergieanlagen“ nimmt Bosch Rexroth direkt am weltweiten Boom für erneuerbare Energien teil. Das Unternehmen erhöhte den Umsatz in dieser Wachstumsbranche im Jahr 2006 um knapp zwei Drittel auf rund 120 Mio. Euro. Die Nachfrage nach Anlagen für die Erzeugung regenerativer Energien befindet sich vor allem in Amerika und Asien dauerhaft auf Wachstumskurs.
Über die Windkraft hinaus entwickelt Bosch Rexroth in enger Zusammenarbeit mit Anlagenherstellern Antriebe und Getriebe für Meeresenergieanlagen. Diese Technologie nutzt Strömung und Wellen zur Stromerzeugung. Sie steht erst am Anfang der Entwicklung und eröffnet weltweit ein sehr hohes Potenzial für einen höheren Marktanteil regenerativer Energien.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:202373)