VDE Asien verschärft Aufholjagd in der Chipproduktion
Der VDE wartete auf der Pressekonferenz anlässlich der Hannover-Messe 2008 mit einer guten und einer schlechten Nachricht für den Mikroelektronik-Standort Deutschland auf.
Anbieter zum Thema
Zwar werde Deutschland seine Spitzenposition in der Elektrotechnik, Energietechnik, Automation und Medizintechnik bis 2020 behaupten, und innerhalb Europas wird dem VDE zufolge auch 2008 jeder zweite Chip in Deutschland produziert werden; in der Mikroelektronik werde das Erreichte jedoch nur mit größten Anstrengungen zu verteidigen sein können, betonte VDE-Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Hans Heinz Zimmer. Während in Asien 74 neue Halbleiterfabriken entstehen sollen, sind in der EU nur fünf in Planung, zwei davon in Deutschland.
„Das Gravitationszentrum der Mikroelektronik-Produktion verlagert sich zunehmend nach Asien,“ sagte Zimmer. „Um im verschärften weltweiten Standortwettbewerb mitzuhalten, muss Europa Chipfabriken und Excellence-Cluster halten und ausbauen. Daher fordert der VDE ein klares ‚Ja‘ zu einer europäischen Industriepolitik pro Mikroelektronik.“
Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE), Halle 11, Stand E59
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:252927)