Anbieter zum Thema
Der FDM ist fachlicher Träger der Usetec und hebt die Vorzüge der Ausrichtermetropole hervor. „Köln ist eine Weltstadt mit Kultur und Flair und geografisch optimal gelegen“, schwärmt Radermacher. „Entsprechend sehen wir der Premiere mit großen Erwartungen entgegen – wir unterstützen die Veranstalter tatkräftig bei der Kommunikation zur Usetec supported by Resale.“
Der Verbandsgeschäftsführer verweist exemplarisch auf eigene Publikationen und das FDM-eigene Gebrauchtmaschinenportal MachineStock.com. „Dieses Angebot ist eine wichtige Ergänzung zur Messe-Webseite Usetec.com – beide Internetauftritte werden noch enger verknüpft.“
Made in Germany im Ausland unverändert gefragt
Der Bundesverband des Deutschen Exporthandels (BDEx), Berlin, hat ebenfalls hohe Erwartungen an die erste Usetec in der Domstadt.
„Als weltweit bedeutendste Veranstaltung für den Gebrauchtmaschinenmarkt dürfte sich die Messe in Köln wie ihre Vorgängerin zum internationalen Schmelztiegel entwickeln“, sagt BDEx-Geschäftsführer Jens Nagel. „Es werden zahlreiche Kontakte an den Ständen geknüpft werden und daraus sollte viel Gutes entstehen.“
Gebrauchtmaschinen sind keine Gebrauchtwagen
Für den Verband ist der Gebrauchthandel auch mit Lobbyarbeit verbunden. „Es muss immer wieder klar gemacht werden, dass Gebrauchtmaschinen nicht gleich Gebrauchtwagen sind“, so Nagel. „Gerade bei den deutschen Qualitätsmaschinen aus zweiter Hand handelt es sich häufig um Hochtechnologie – die im Ausland gefragt ist, um auf den Weltmärkten mitspielen zu können.“
(ID:25521070)