Gebrauchttechnik

Auf der Usetec 2011 werden mehr Maschinen als je zuvor gezeigt

Seite: 6/9

Anbieter zum Thema

Ein wachsendes Geschäftsfeld sieht er im Servicebereich, wo die Nachfrage kontinuierlich zunimmt. So haben zahlreiche Usetec-Aussteller vielfältige Dienstleistungen in ihrem Angebot. Auf die Demontage von Industrieanlagen und Sanierung von Industrieschadstoffen ist Lauer Ecotec aus Schkopau spezialisiert.

„Bei unserer Tätigkeit gelangen wir an Maschinen und Industrieanlagen“, berichtet Vertriebsleiter Dieter Grahl. „Diese Maschinen und Anlagen können andernorts eingesetzt werden und wir verkaufen sie daher weiter.“

Unlängst hat Lauer Ecotec zusammen mit dem englischen Partner Perry Process gebrauchte Pressen nach Südamerika verkauft. Beide Unternehmen werden auf der Usetec in Köln gemeinsam ausstellen.

Retrofit verlängert das Maschinenleben

Servicebedarf entsteht außerdem, wenn sich die Hersteller häufig nach zehn Jahren aus den Reparatur- und Wartungsprozessen zurückziehen. „Wir führen Reparaturen von CNC-Steuerungen und Servoantrieben durch“, beschreibt Usetec-Aussteller Hermann Allmendinger. „Dadurch können unsere Kunden ihre Maschinen auch nach zehn, 20 oder 25 Jahren einsetzen – sie brauchen keine kostenintensiven Neumaschineninvestitionen vornehmen.“

Um an Ersatzteile zu kommen, erwirbt Allmendinger Elektromechanik ältere Maschinen oder wird aktiv, wenn ein Lager aufgelöst wird. So kann die Nachfrage auch dann bedient werden, wenn die Originalteile nicht mehr beim Hersteller angeboten werden.

CNC-Modernisierer will Kundenstamm erweitern

Auf der Usetec 2011 präsentiert Allmendinger „einen Abriss des Leistungsspektrums“. 40 bis 50 Ersatzteile sollen am Stand gezeigt werden. „Ziel unserer Beteiligung ist es, den Kundenstamm zu erweitern“, erläutert der Firmenchef auch mit Blick auf Besucher aus den Ländern des europäischen und des fernen Ostens.

(ID:25521070)