Anbieter zum Thema
Bei der ersten Usetec wird Trafik mit einem Außenstand und einer Auswahl seines Angebotes vertreten sein. Dieter Klein verspricht sich von der Beteiligung vor allem neue internationale Kontakte. „Die Nachfrage auf dem Gebrauchtstaplermarkt hat sich in den letzten Monaten sehr positiv entwickelt und bietet uns auch weltweit viele Chancen.“
Ausländische Teilnehmer in den Startlöchern
Doch nicht nur deutsche Maschinen und Anbieter sind in Köln präsent; zahlreiche ausländische Unternehmen stellen ebenfalls aus.
Stark vertreten sind Firmen aus Italien, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und USA. Alles in allem werden sich Aussteller aus knapp 30 Ländern an der Usetec beteiligen. Mit an Bord ist der neu gegründete italienische Händlerverband AIMUU mit zahlreichen Mitgliedern.
Eine ähnlich erfreuliche Nachricht kann ganz aktuell aus dem Vereinigten Königreich vermeldet werden. Kurzfristig hat die für Exportunterstützung zuständige Organisation UK Trade & Investment im Januar eine offizielle Auslandsmesse-Förderung zugesagt. Daher stehen noch einige zusätzliche britische Aussteller in den Startlöchern, um an der Usetec teilnehmen zu können.
Anfragen aus nahezu allen Teilen der Welt
Aus der Ukraine, Kosovo, Iran, Irak, Kongo, Marokko und Nigeria haben sich Delegationen zur Usetec angemeldet. Eine weitere Besuchergruppe bringt der Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft zur Messe. Die Mehrzahl der Geschäftsleute wird individuell anreisen.
Schon jetzt liegen dem Veranstalterteam diverse Anfragen aus nahezu allen Teilen der Welt vor. „Ich suche gebrauchte Druckmaschinen“, erläutert etwa Idowu Alade Mumini Ibrahim aus Nigeria. „Bevorzugt der Marke Heidelberg.“ Sein Landsmann Babatunde Jonathan Folowosele benötigt einen Truck und Bauausrüstung.
(ID:25521070)