3D-Kunststoffdruck Aufrüstbarer FFF-Drucker für das Rapid Prototyping
RS Components (RS) hat einen 3D-Drucker mit FFF-Verfahren (Fused Filament Fabrication) in sein Portfolio aufgenommen.
Anbieter zum Thema

Der RS Pro ITX bietet ein Bauvolumen von 200 mm × 200 mm × 200 mm und eine vollständig beheizbare Bauplatte für Temperaturen von 50 bis 100 °C. Der Drucker verfügt außerdem über ein Filament-Extruder-System mit Metallgetriebe, dessen Extruder für 1,75-mm-Filamente und Materialien wie ABS, PLA und PETG ausgelegt ist. Die Düsengrößen reichen von 0,2 bis 1 mm, die Schichtauflösungen von 0,8 bis 0,08 mm.
Ein Schlüsselelement des Gerätes ist laut RS seine Erweiterbarkeit: Die Einzelteile und Leiterplatten seien so konzipiert, dass sie innerhalb von Minuten ausgetauscht und/oder aufgerüstet werden können. Auch die Pro Variblock-Kopfeinheit ist austausch- und erweiterbar auf andere Extruderkopfsysteme. Zudem lässt sich der integrierter PC vollständig upgraden, erklärt der Hersteller.
Mit einer Stahl-Puder-beschichteten Rahmenkonstruktion ausgestattet, hat der Drucker Abmessungen von 450 mm × 535 mm × 370 mm (h, b, t). Mit aufgesetzem Spulenhalter liegt die Höhe bei 550 mm.
(ID:45416131)