Cadenas Industry-Forum 2013 Aus dem Printkatalog per Smartphone direkt zum 3D-CAD-Modell

Redakteur: Jürgen Schreier

Beim internationalen Fachkongress mit integrierter Fachausstellung – Cadenas Industry-Forum 2013 – informierten sich mehr als 200 Besucher über die neusten CAD-Themen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau sowie der Elektrotechnik.

Anbieter zum Thema

Interessiert lauschten mehr als 200 Teilnehmer den Vorträgen beim internationalen Fachkongress Cadenas Industry-Forum.
Interessiert lauschten mehr als 200 Teilnehmer den Vorträgen beim internationalen Fachkongress Cadenas Industry-Forum.
(Bild: Cadenas)

Neben knapp 20 Fachvorträgen wurden auf der Veranstaltung in Augsburg auch interaktive Workshops angeboten, in denen sich die Teilnehmer selbst von den Möglichkeiten der Cadenas-Softwarelösungen überzeugen konnten.

Im Rahmen der Vorträge stellte das Softwareunternehmen seine Wissensdatenbank für Ingenieure und Hersteller vor, die eine Plattform für den Wissensaustausch im Engineering darstellt. Außerdem wurde den Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Großbritannien, Asien und den USA ein Einblick in die Partsolutions Version 9.05 des strategischen Teilemanagements vermittelt. Ziel der Software ist die nachhaltige Kostensenkung im Engineering.

Intelligent suchen in der Cloud

Bei den elektronischen Produktkatalogen stellte das Unternehmen eine Kombination mit mobilen Endgeräte vor, bei der Komponentenhersteller ihre Printkataloge zusätzlich mit benutzerdefinierten Quick Response Codes versehen können. Mittels dieses Codes kann der Kunde vom Smartphone aus direkt zum gewünschten 3D-CAD-Modell gelangen. Auf diese Weise kann der Hersteller seine Vermarktungsmöglichkeiten weiter auszubauen.

Weitere Themenschwerpunkte des Kongress waren intelligente Suchmethoden wie beispielsweise der Cloud Navigator, die Rohteilsuche sowie die Topologiesuche. Das 15. Industry-Forum wird vom 11. bis 12. Februar 2014 in Augsburg stattfinden.

(ID:38530320)