Automatiserung Ausfallzeiten vermeiden: Dematic veranstaltet „European Service Days“
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe will Dematic den branchenübergreifenden Austausch unter Service-Experten und Kunden fördern. Das Ziel: Über präventive Maßnahmen für Automatisierungslösungen informieren und Stillstandszeiten verringern.
Anbieter zum Thema

Gründe für den plötzlichen Ausfall von Maschinen und damit ganzer Fertigungslinien gibt es theoretisch viele – angefangen bei mangelhafter Wartung bis hin zum Einsatz qualitativ geringwertiger Materialien. Eines haben alle Systemausfälle jedenfalls gemein: Durch sie kommt es zu extrem teuren Stillstandszeiten, die Unternehmen auf lange Frist in die Knie zwingen können.
Mit seiner Eventreihe „European Service Days“ will Dematic Unternehmen in dieser Sache jetzt unter die Arme greifen. In praxisorientierten Vorträgen und mit einigen Best Practices gespickt erklären die Experten den Gästen vor Ort, wie Instandhaltungsmaßnahmen und regelmäßige Wartungen Ausfallzeiten verringern können und welchen Einfluss technische Innovationen haben. „Der richtige Service ist schließlich Dreh- und Angelpunkt für einen erfolgreichen Lagerbetrieb“, erklärt Marketingleiterin Jessica Heinz. Ganz konkret wolle man den Besuchern der Veranstaltung zeigen, welche Softwarelösungen die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten erleichtern und welche Schulungsmöglichkeiten es für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt.
Das erste Event findet am 27. November beim Sportkleidungshersteller Mammut Sports im bayerischen Wolfertschwenden statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weil die Plätze aber begrenzt sind, ist eine Anmeldung bis zum 13. November erforderlich. Hier kommen Sie direkt hin. Weitere Termine gibt es unter anderem in Spanien, Frankreich, Belgien und Italien.
Hier gibt's weitere Beiträge zu Dematic!
(ID:45551023)