:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Cemat Auszeichnungen für die Spitzenklasse
Die härteste und engste Entscheidung seit Jahren – so bezeichnete Anita Würmser, geschäftsführende Vorsitzende der IFOY-Jury das Ergebnis der sechsmonatigen Test- und Auswahlphase im Rahmen des IFOY Award 2018.
Firmen zum Thema

„Unser Audit hat gezeigt, dass alle Finalisten in puncto Qualität, Innovation und Praxistauglichkeit ihren Wettbewerbern nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis weit voraus sind.“ In der Kategorie „Warehouse Truck of the year“ zeigte sich dann schnell, wie knapp der Wettbewerb gewesen ist: Erstmals ins der Geschichte hatten zwei Finalisten einen gleichen Punktestand und es gab zwei Sieger – Jungheinrich und Wegard.
Den Preis in der Kategorie „Integrated Warehouse Solutions“ konnte Witron Logistik + Informatik abstauben. Dem Unternehmen war es als erstem Systemintegrator der Welt gelungen, eine ganzheitliche Omnichannel-Lösung zu entwickeln und die volatile Kleinmengen-Kommissionierung seines Kunden Migrolino mit dem Migros-Filialgeschäft zu verschmelzen, so die Begründung der Jury. Als Bester Gabelstapler ging der RX 20 des Hamburgers Still aus dem Rennen hervor. Der 1,6-Tonner überzeugte mit einem innovativen Gesamtpaket und einer herausragenden Umschlagsleistung. Er sei zudem der einzige Staplertyp, der mit Batterien der A- oder der B-Schaltung fahren und sowohl Lithium-Ionen- als auch Blei-Säure-Batterien nutzen kann.
(ID:45267390)