Bei der Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ diskutierten über 90 Teilnehmer unter anderem über den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit vor dem Hintergrund neuer Marktbedingungen.
Presswerke sind eine Millioneninvestition. Entsprechend viel Output soll erbracht werden. Mit Blick auf die geforderte Qualität, Flexibilität sowie sinkende Losgrößen und Verfügbarkeiten gilt es, die Produktion für den steigenden Kostendruck fit zu machen. Die Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ am 30. September 2020 in Sindelfingen zeigt, welche Potenziale in der Produktion ausgeschöpft werden können.
Die Konstruktion und Fertigung von Werkzeugen muss immer schneller erfolgen – bei höchster Qualität. Mithilfe einer Blechbearbeitungssoftware, die den Prozess vom Angebot bis zur Fertigung unterstützt, konnte unter anderem Zeit eingespart und die Qualität gesteigert werden.
Im Werkzeugbau wird das Zeitfenster in der Kalkulationsphase und von der Auftragserteilung bis hin zu Tryout und Abmusterung immer kleiner. Der Siegerländer Blechspezialist Rath Werkzeugbau setzt deshalb bei allen Schritten der Methodenplanung auf die Software von Autoform.
Autoform Engineering hat eine neue Niederlassung in Shanghai eröffnet. Mit diesem neuen Büro ist Autoform nach eigenen Angaben näher am schnell wachsenden chinesischen Markt, um die Kunden mit der gesamten Palette der Produkte und Dienstleistungen für die Blechbearbeitung besser bedienen zu können.
Die Autoform Engineering GmbH hat ihre aktuelle Softwareversion Autoform R8 vorgestellt. Dieses Release bringt neue Funktionen, um Anwender bei der Optimierung der digitalen Prozesskette zu unterstützen.
Autoform, Anbieter von Softwarelösungen für die Blechumformung, hat Logopress übernommen. Dadurch können sowohl Logopress- als auch Autoform-Kunden von einem verbesserten Service in der Werkzeugindustrie profitieren.
Autoform, Anbieter von Softwarelösungen für die Blechumformung, hat die Erstellung von Berichten im Excel-Format in seine neueste Softwareversion Autoformplus R7 integriert. Anwender können jetzt Excel-Dateien als Berichtsvorlagen direkt in Autoform-Report-Manager importieren und dort verarbeiten. Umgekehrt lassen sich in Report-Manager erstellte Berichte nach Excel exportieren.
Die Autoform Engineering GmbH, Experte im Bereich Softwarelösungen für die Blechumformung, stellt die aktuelle Softwareversion Autoformplus R7 vor. Dieses Release bringe handfeste Vorteile und ermögliche Anwendern, ein neues Niveau der Prozesssimulation zu erreichen.