Schweißen
Autogentechnik – universell, flexibel und immer modern
Autogentechnik gehört zu den Schlüsseltechnologien in allen Bereichen der industriellen und handwerklichen Fertigung zur Bearbeitung von Metallen. Unter Einsatz von Brenngas und Sauerstoff wird Wärme erzeugt. Je nach Einsatzbereich kommen unterschied Autogentechnik gehört zu den Schlüsseltechnologien in allen Bereichen der industriellen und handwerklichen Fertigung zur Bearbeitung von Metallen. Unter Einsatz von Brenngas und Sauerstoff wird Wärme erzeugt. Je nach Einsatzbereich kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz: Gasschweißen zum Verbinden, Flammrichten zum Formen, Fugenhobeln zum Säubern und Glätten, Brennschneiden zum Trennen, Flammstrahlen zum Reinigen, Flammlöten zum Verbinden artverschiedener Metalle, Flammwärmen zum Umformen und Flammspritzen zum Auftragen von Materialien auf Oberflächen. Autogentechnik beeindruckt durch ihre vielfältigen Anwendungen, ihre vergleichsweise geringen Investitionskosten, den minimalen Geräteaufwand und die universelle Einsetzbarkeit an jedem Ort.