Laserschneiden Automatisierte Flachbett-Laserschneidmaschine mit mitfahrendem Strahlenschutz

Redakteur: Dietmar Kuhn

Die Flachbett-Laserschneidmaschine Tru-Laser 2030 Neu ist für die schnelle, automatisierte Bearbeitung von Dünnblech konzipiert, betont der Hersteller. Sie soll das Hochgeschwindigkeits-Laserschneiden mit den Vorteilen einer integrierten Be- und Entladeeinheit verbinden. Die Maschine ist jetzt auch als Großformatmaschine erhältlich.

Anbieter zum Thema

Die verfügbaren Arbeitsbereiche der Tru-Laser Serie 2000 reichen damit von 1250 mm x 2500 mm bis zu 1500 mm x 3000 mm. Darüber hinaus verfügt die Tru-Laser 2030 Neu als erste 2-D-Lasermaschine über einen mitfahrenden Strahlenschutz. Durch das neue und offene Design der beweglichen Schutzkabine mit großzügiger Makrolon-Verglasung hat der Bediener den Bearbeitungsprozess stets gut im Blick.

Laserschneidmaschine bietet besseren Zugang zum Bearbeitungsraum

Ein zusätzliches Plus des neuen Maschinendesigns ist die verbesserte Zugänglichkeit des Bearbeitungsraums. Die Tru-Laser 2030 Neu be- und entlädt Bleche serienmäßig automatisiert. Als Option sind zusätzliche Palettenwagen nachrüstbar, mit denen unterschiedliche Materialien bearbeitet werden können, ohne dabei den Bearbeitungsprozess zu unterbrechen. Mit 90 m2 benötigt die Maschine nur wenig Aufstellfläche, da sie einen linearen Materialfluss umsetzt.

(ID:228481)