:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Interview Sven Hamann, Bosch Connected Industry
„Es ist essenziell, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit nicht als Widerspruch zu betrachten“
MM Award zur AMB 2022
Werkzeugbau
Grünes Weißblech
Thyssenkrupp will Weißblechherstellung mit Wasserstoff optimieren
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Interview Sven Hamann, Bosch Connected Industry
„Es ist essenziell, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit nicht als Widerspruch zu betrachten“
Sicherer Datenaustausch
Future of Industrial Usability
Behaviour Driven Development: wissen, was entwickelt werden soll
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Erfolgsgeschichte Dampfmaschine
Future of Industrial Usability
Behaviour Driven Development: wissen, was entwickelt werden soll
CAM-Software
Entwicklungssoftware
Individuelle Robotersteuerungen jetzt einfach in der Cloud entwickeln
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Big-Data-Analyse
Twitter-User stellen deutscher Kommissionitis kein gutes Zeugnis aus
Grünes Weißblech
Thyssenkrupp will Weißblechherstellung mit Wasserstoff optimieren
Erfolgsgeschichte Dampfmaschine
Future of Industrial Usability
Behaviour Driven Development: wissen, was entwickelt werden soll
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
Wirtschaft
Industrie-4.0-Weltsprache
OPC UA for Machine Tools integriert jetzt auch Bestandssysteme
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Schwächelkurs
Interview Sven Hamann, Bosch Connected Industry
Spezialisten-Ehe
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Neue Pflichten für KMU
Interview Sven Hamann, Bosch Connected Industry
„Es ist essenziell, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit nicht als Widerspruch zu betrachten“
Big-Data-Analyse
Twitter-User stellen deutscher Kommissionitis kein gutes Zeugnis aus
Handelsszene
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
Ölförderung
China Market Insider
Schreibt „Tesla-Jäger“ BYD bald auch in Europa Erfolgsgeschichte?
Automobilindustrie
China Market Insider
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Materialforschung
Ein Pulverbaukasten erweitert die Materialvielfalt für den 3D-Druck
Ökologische Transformation
Kann additive Fertigung die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette verbessern?
3D-Druck meets Fräsen
Kunststoff-3D-Druck
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
:quality(80)/p7i.vogel.de/C3FOxV548bz1SU7ke1OjlTA0NOc=/500x500/wcms/5f/15/5f1599528bde9/1752995-pfaff-manhold-doris-2020-3909.jpg)
Doris Pfaff
Redakteurin bei »kfz-betrieb«, Ressort Verbände & Politik
Studium der Politischen Wissenschaft in Bonn, langjährige Mitarbeiterin als Lokaljournalistin. Später Volontariat und Redakteurin bei einer Bonner Tageszeitung. Nach der Weiterbildung zur Referentin für Unternehmenskommunikation, Station in der Unternehmenskommunikation eines Forschungszentrums in Köln.
Seit Februar 2020 berichtet sie als Redakteurin für den »kfz-betrieb« für das Ressort „Verbände & Politik“ über aktuelle politische Themen aus der Automobilwirtschaft und dem Geschehen der Autoverbände.
Beim ersten Auto (VW-Golf) zählte noch die PS-Zahl unter der Motorhaube, später das Volumen auf der Rückbank (wo passen drei Kindersitze nebeneinander), inzwischen ist das Volumen des Kofferraums interessanter. Würde gerne fahren: ein Wasserstoff-Auto.