Anbieter zum Thema
Unser Kraftpolster lässt sich z. B. mit folgenden fünf Grundsätzen auf einem gesunden Level halten. Das persönliche Gleichgewicht sorgt dann dafür, dass wir im Business und in den Beziehung(en) unsere Mann/unsere Frau stehen, dass Firma und Familie sich nicht ausschließen, dass beruflicher Erfolg und privates Glück nur zwei Seiten einer Medaille sind, die heißt: Der souveräne Mensch im Gleichgewicht!
1. Runde: Wie wir als Perfektionisten lernen, loszulassen
Menschen, die hinsichtlich Burnout gefährdet sind, haben oft einen besonderen Hang zum Perfektionismus. Alles sollte zu mindestens 100 % richtig sein, ein auch nur annähernd schlechteres Ergebnis wird nicht akzeptiert. Natürlich müssen Aufgaben ordnungsgemäß erledigt werden. Selbstverständlich erwarten Kunden eine Lösung, die passt. Allerdings erreichen dieses Ergebnis oft genau diejenigen, die eine Sache, wenn auch sehr verantwortlich, so doch gedanklich etwas lockerer (wir könnten auch sagen souveräner) angehen.
Perfektionisten scheitern häufig an ihrer überhöhten Erwartungshaltung. Sie fordern zu viel - von sich selbst ebenso wie von anderen Menschen in ihrem Umfeld. Wollen Perfektionisten souveräner werden, müssen Sie lernen, loszulassen – nicht die Verantwortung, aber sehr wohl Aufgaben. Wir Menschen neigen dazu, an Vertrautem und Gewohntem festzuhalten. Da wissen wir, dass es funktioniert, da sind wir sicher, was wir bekommen.
Doch diese Sicherheit besteht nur vermeintlich, weil sich bereits die Rahmenbedingungen in unserer modernen Welt so schnell verändern, dass uns gar nichts anderes übrig bleibt, als immer mal wieder loszulassen. So punkten Sie: Nichts was der Zeit widersteht ist dauerhaft, sondern was sich klugerweise mit ihr ändert!
2. Runde: Warum Termine mit uns selbst so wichtig sind
Im Wirtschaftsleben geht es immer darum, möglichst beschäftigt (oder besser: geschäftig) zu sein. Wer nicht rund um die Uhr irgendwelche Termine hat, kann es gar nicht so weit gebracht haben. Stress ist in und der Mensch somit vermeintlich wichtig. Ideale Voraussetzungen für das Burnout. Wir haben Geschäftstermine, einen Zahnarzttermin, einen Termin beim Friseur und kennen die Sporttermine unserer Kinder.
(ID:29741530)