Finanzierung Banken lockern die Zügel bei der Kreditvergabe
Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Juni erneut gesunken. Dies ergibt sich aus dem aktuellen Konjunkturtest des Münchner Ifo-Instituts. Im Juni klagen 34,0% der befragten Unternehmen über eine restriktive Kreditversorgung durch die Banken. Im Vormonat waren es 35,6%.
Anbieter zum Thema
„Seit einem halben Jahr lockern damit die Banken sukzessive die Zügel bei der Kreditvergabe“, kommentiert Ifo-Präsident Prof. Dr. Hans-Werner Sinn die Entwicklung. Wie bereits im vergangenen Monat ist die Kredithürde im Juni über alle betrachteten Wirtschaftsbereiche hinweg gefallen – im verarbeitenden Gewerbe, im Bauhauptgewerbe und im Handel.
Kredithürde sinkt für Großunternehmen am stärksten
Im verarbeitenden Gewerbe ist die Kredithürde am stärksten bei den großen Unternehmen gesunken. Mit 39,5% liegt sie dort aktuell 1,8 Prozentpunkte unter dem Vormonatswert. Bei den mittelgroßen Unternehmen steht sie unverändert bei 32,9%. Für die kleinen Industrieunternehmen hat die Hürde um 0,2 Prozentpunkte auf 35,7% abgenommen.
(ID:352099)