Mauderer-Industrietreppen Baukastensystem sorgt für Effizienz und Sicherheit in der Fabrik

Redakteur: Jürgen Schreier

Die Mauderer Alutechnik, Lindenberg/Allgäu, hat vor kurzem ist das Angebotsportfolio um Industrietreppen und Überstiege erweitert. Diese können überall dort eingesetzt wird, wo flexibler Zugang für mehr Sicherheit und Arbeitseffizienz sorgt.

Anbieter zum Thema

Die Industrietreppen „made in Germany“ erfüllen die Norm für ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen EN ISO 14122. Trotz des geringen Gewichts weisen die Alu-Konstruktionen eine hohe Stabilität auf. Die Seitenprofile sind aus extrem widerstandsfähigen Strangpressprofilen.

Das Plus an Sicherheit bieten die absolut stand- und trittsicheren Stufenbeläge der Industrietreppen. Die Stufenprofile sind geschlossen und weisen dadurch maximale Steifigkeit auf. Die Stufeneinfassprofile sind nicht – wie meist üblich – genietet, sondern geschweißt, was die Lebensdauer verlängert. Bei allen Treppen kann zwischen einer geschraubten und einer geschweißten Holm-Stufen-Verbindung gewählt werden. Der Vorteil der geschraubten Variante ist ein problemloser Austausch defekter Stufen.

Die Geländer der Mauderer-Industrietreppen werden in einer verschraubten und einer steckbaren Ausführung angeboten. Sie sind an die Arbeitsbedingungen in der Praxis angepasst und ergonomisch gestaltet. Eine Detailkonzeption findet sich in den ausgeklügelten Geländerverbindungen wieder. Das innovative Stecksystem in Kombination mit Schweißverbindungen sorgt für einen bündigen Übergang. Der Versand erfolgt in werkseitig vormontierten Bauteilen. Neben den Standardprodukten gehören individuelle Lösungen, die millimetergenau an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden, zu Mauderers Stärken.

(ID:283789)