VBW Bayern ist zweitbester Industriestandort weltweit

Redakteur: Claudia Otto

Bayern ist ein industrieller Spitzenstandort. Im Vergleich mit den 45 wichtigsten Wettbewerbern belegt der Freistaat weltweit den zweiten Platz. Dies belegt die Studie „Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich“, die IW Consult im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) erstellt hat.

Anbieter zum Thema

Besonders gut ist Bayern im Bereich Wissen. Schlecht schneidet der Freistaat allerdings bei den Kosten ab.
Besonders gut ist Bayern im Bereich Wissen. Schlecht schneidet der Freistaat allerdings bei den Kosten ab.
( © PixelPower - Fotolia)

Gegenüber der Analyse aus dem Vorjahr verbesserte sich Bayern um einen Platz. Vor dem Freistaat rangiert lediglich Schweden, das bereits 2013 die Liste anführte.

Schlecht schneidet Bayern jedoch bei den Kosten (Platz 37) ab. Dies gilt sowohl für die Arbeits- als auch für die Energiekosten. 2013 lag Bayern hier noch einen Rang weiter vorne. Besonders gut ist der Freistaat im Teilbereich Wissen (weltweit Platz 2). Auch bei der Infrastruktur liegt Bayern weit vorne, fiel aber vom ersten auf den vierten Platz zurück. Deutschland belegt im Gesamtranking Platz sechs und machte damit einen Platz gut.

(ID:42906487)