AHC Oberflächentechnik Beschichtung für Hightech-Bremsen

Redakteur: Stéphane Itasse

Für die Beschichtung von hochwertigen Bremsscheiben hat AHC Benelux BV in seinem Werk im niederländischen Venlo eine vollautomatische Anlage errichtet.

Anbieter zum Thema

Die I-Disc hat gegenüber der Graugussscheibe eine längere Lebensdauer und eine hohe Dauerfestigkeit – dank einer intelligenten Beschichtungskombination.
Die I-Disc hat gegenüber der Graugussscheibe eine längere Lebensdauer und eine hohe Dauerfestigkeit – dank einer intelligenten Beschichtungskombination.
(Bild: Buderus Guss)

Der Bremsscheibenhersteller Buderus Guss GmbH hat eine Bremsscheibe namens I-Disc entwickelt. Sie ist angesiedelt zwischen der herkömmlichen Graugussbremsscheibe und der Keramikbremsscheibe, wie die deutsche AHC-Schwestergesellschaft AHC Oberflächentechnik mitteilt.

Das Neuartige an der Bremsscheibe ist die spiegelblanke Hartmetalloberfläche des Reibrings. Die Beschichtung von AHC Benelux bildet dabei einen guten Haftgrund für das Hartmetall, welches bei Buderus mittels Flammspritzverfahren aufgetragen wird. Dadurch wird die Bremsscheibe korrosionsbeständig und langlebig und erhält eine elegante Optik. Darüber hinaus wird eine hohe Verschleißbeständigkeit gewährleistet, die für eine Reduzierung des Bremsstaubs sorgt.

(ID:44940090)