IT-Security Best of Business Security auf der Cebit 2017

Redakteur: Sebastian Hofmann

Auf der Cebit präsentieren in diesem Jahr zahlreiche Unternehmen Konzepte und Anwendungen zum Schutz vor Cyberattacken. Auch Airbus und Microsoft sind vor Ort.

Anbieter zum Thema

In Halle 6 der CeBIT 2017 präsentieren Unternehmen IT-Sicherheitssysteme zum Schutz von Smart Homes, Cloud-Anwendungen und vielen Weiteren gegen Cyberattacken.
In Halle 6 der CeBIT 2017 präsentieren Unternehmen IT-Sicherheitssysteme zum Schutz von Smart Homes, Cloud-Anwendungen und vielen Weiteren gegen Cyberattacken.
(Bild: Deutsche Messe)

Ungesicherte Verbindungen zwischen Produktionsanlagen und dem Web stellen heute die risikoreichsten Sicherheitslücken für deutsche Unternehmen dar. Auf der Cebit 2017 sind deshalb zahlreiche Aussteller im Bereich „Business Security“ vor Ort, um Sicherheitskonzepte und –Anwendungen zu präsentieren:

Einen Ansatz für sichere Fernwartung stellt der französisch-deutsche Flugzeughersteller Airbus vor. Aufgebaut wird eine Sicherheitsarchitektur, die in vorhandene Zugangsmechanismen eingegliedert werden kann und wirkungsvolle Überwachungsfunktionen erlaubt.

Zum ersten Mal mit eigenem Stand im Bereich „Business Security“ ist auch Microsoft vertreten. Das Unternehmen stellt seine Software „Advanced Threat Protection“ vor. Mit dem Windows Defender sollen Unternehmenskunden Angriffe auf ihre Systeme zeitnah erkennen, analysieren und reagieren können.

Sicherheitslücke Smart Home

Auf Gefahren durch Haushaltsgeräte mit Web-Connectivity weist der Softwarehersteller Sophos hin. Das Unternehmen präsentiert dazu ein interaktives Modell. Eine mögliche Sicherheitslücke für Anwender könnte beispielsweise dann entstehen, wenn Hacker Türkamera oder interne Sicherheitssysteme von Smart Homes übernehmen.

Auch im Bereich „Business Security“ vertreten ist Dermalog. Das Unternehmen stellt einen Scanner für Biometrie und Dokumente vor, der die Zuverlässigkeit von Grenzkontrollen steigern soll. In Zusammenarbeit mit eGates und mobilen Geräten kann das Produkt Fingerabdrücke, elektronische Pässe, Flugtickets, Unterschriften und QR-Codes erfassen.

Ergänzt werden die Unternehmenspräsentationen durch mehrere Veranstaltungsformate, etwa die Internationale Cyber-Security-Konferenz. Auch die Cebit Global Conferences greifen das Thema IT-Sicherheit auf. Zu den Keynote-Speakern zählen Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes, und der Whistleblower Edward Snowden.

MM

(ID:44577949)