Bystronic auf der Blechexpo 2021 Biegen, lasern und automatisieren
Von der manuellen Fertigung über die automatisierte Produktion bis hin zur Smart Factory hat Bystronic auf der Blechexpo neue Lösungen vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Um Blechbearbeiter im wachsenden Wettbewerb noch besser zu unterstützen, hat Bystronic eine neue Dimension des Faserlaserschneidens gezeigt: die By Star Fiber mit 15 kW Laserleistung. Der High-End-Faserlaser steht für hochpräzise Technologie, einen stabilen Schneidprozess und für ein breites Anwendungsspektrum, wie Bystronic mitteilt.
Auch die By Smart Fiber bietet jetzt noch exzellentere Schneidperformance für ein breites Fertigungsspektrum. Mit der größeren Leistung können Anwender auf der By Smart Fiber nun Blechtafeln noch schneller und präziser schneiden.
Modulares Kraftpaket für anspruchsvolle Bieger
Auch im Bereich Abkantpressen hat Bystronic mit der Xpert Pro ein High-End-Produkt präsentiert, welches blechbearbeitende Betriebe an ihre Bedürfnisse anpassen können. Durch das modulare Konzept lässt sich die Abkantpresse sehr spezifisch den Anforderungen der Produktion anpassen. Bystronic bietet Biegetechnologie für höchste Ansprüche an Prozessgeschwindigkeit und vor allem Flexibilität, wie es heißt.
Faserlaser-Technologie für die Rohrbearbeitung
Mit der By Tube 130 hat Bystronic Faser-Technologie für die Rohrbearbeitung mitgebracht und präsentierte die optimale Lösung für Blechbearbeiter, die ihr Portfolio ausbauchen möchten. Mit der By Tube 130 steigen Blechverarbeiter schnell und einfach in die Rohrbearbeitung ein. Damit eröffnet sich ihnen ein breites Anwendungsspektrum für alle metallischen Werkstoffe mit einem Durchmesser von 10 bis 130 mm und Rohmateriallängen von bis zu 8,5 m, wie Bystronic mitteilt. Das automatisierte System reduziert manuelle Eingriffe auf ein Minimum und ermöglicht dadurch einen besonders leichten Einstieg in die Rohrbearbeitung.
Effizienz rund um die Uhr
Für Besucher, die nach Lösungen suchen um im Schichtbetrieb die Effizienz rund um die Uhr zu maximieren, hat Bystronic Neuheiten der Automation gezeigt. Für Marius van der Hoeven ist es wichtig, die Kunden durch Automatisierung zu unterstützen: „Automatisierung kann nicht nur für Nacht- und Wochenendschichten die Lösung sein, sondern die Produktivität der Anlage wesentlich erhöhen.“
Mit der Mobile Bending Cell erhält die Abkantpresse Xpert 40 eine mobile Automationsstufe. Damit entsteht eine kompakte Lösung für automatisiertes und manuelles Biegen: Eine Kombination aus schneller Abkantpresse und mobiler Automation. Mit der Mobile Bending Cell bearbeiten Anwender große Serien im automatisierten Biegemodus. Jederzeit können sie aber auch kleine Serien oder Einzelteile manuell biegen. Die Biegerobotik wird einfach zur Seite geschoben, wenn sie nicht gebraucht wird.
Be- und Entladeautomatisierung für jede Unternehmensgröße
Bystronic hat ebenso für seine Laserschneidanlagen intelligente Automationslösungen gezeigt. Mit der Automationslösung By Tower Compact kann die Produktivität einer Bystronic Laserschneideanlage, ohne viel Platz zu beanspruchen, deutlich gesteigert werden. Der ByTower Compact ermöglicht, durch den geringen Platzbedarf eine mannarme Produktion für jede Unternehmensgröße.
Die By Trans Extended garantiert schnelle Auftragsbearbeitung, da das automatische Be- und Entladen die Rüstzeiten verringert und ermöglicht somit eine wesentlich höhere Maschinennutzung, wie es weiter heißt.
Digitalisierung der Produktion in der Blechverarbeitung
Blechbearbeiter, die Potenzial in der vernetzten Fertigung sehen, konnten am Bystronic-Stand Lösungen für den vollintegrierten Daten- und Materialfluss finden. Mit der By Soft Suite bringt Bystronic intelligente Software für alle Prozesse von Offerte bis Auslieferung mit und bietet darüber hinaus skalierbare Lösungen für die smarte Produktion – und die individuelle Smart Factory Vision.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1894600/1894646/original.jpg)
In eigener Sache
„Blechexpo Award“ zeichnet Innovationen 2021 aus
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781400/1781424/original.jpg)
(ID:47787322)