Materialfluss Bilder nicht mehr zusammengestückelt

Redakteur: Simone Käfer

Die Zeilenkamera AV7000 wurde von Datalogic entwickelt, um anspruchsvolle Anforderungen für Anwendungen in der Paketsortierung für Express-Kurierdienste und Verteilzentren zu erfüllen. Der Hersteller sieht sie als Schlüsselelement für Lösungen im Transport- und Logistikmarkt.

Anbieter zum Thema

(Bild: Datalogic)

Mit ihrem Sichtfeld von 1400 mm vermeidet die AV7000 den Puzzle-Effekt, der beim Zusammenführen von Einzelbildern zu einem Gesamtbild ensteht. Hochauflösende, komprimierte JPG-Bilder werden in Echtzeit für die Betriebsanalyse lokal oder remote auf dem Server gespeichert. Durch das patentierte und gepulste Beleuchtungssystem des Herstellers benötigt eine Mehrseitenlesestation mit der Kamera nur eine kleine Stellfläche. Die Lösungen können mit 50 % weniger Platzbedarf als mit nicht-gepulsten Beleuchtungssystemen installiert werden.

Typische Anwendungen für die Zeilenkamera im Bereich Transport und Logistik beinhalten Sortierung für Post und Expresskuriere, frachtpflichtige Volumenabrechnung mit Volumenmesssystemen, Reverse-Logistik-Prozesse, Zeichenerkennung (OCR) und Videokodierung. Die Anwendungen im Distributions- und Retailumfeld beinhalten Applikationen für große Verteilzentren, Multimediasortierung, Warenausgangs- und Wareneingangssysteme.

Die Ausstattung und Vorteile:

  • Neue Generation von CMOS-Sensor mit 40 % höherer Lichtempfindlichkeit
  • Patentierte PLC-Technik reduziert den Platzbedarf der Lesestation um 50 %
  • Hochauflösende Gesamtbilder auf großen Förderbändern bis 1400 mm ohne Puzzle-Effekt
  • Patentiertes Autofokussystem bietet verbessertes DOF
  • Patentierte digitale Zoom-Technik für eine konstante DPI-Auflösung
  • Neue Generation von Dekodieralgorithmen für die Lesung von Etiketten mit schlechter Qualität und unruhigem Hintergrund
  • Stop-N-Go-Technik liefert 100 % Leseleistung, auch bei unregelmäßigen Geschwindigkeiten oder beschleunigenden Förderbändern
  • Verschiedene Bildspeicherformate von Vollbild- bis stark komprimierten JPGs

(ID:44112139)