Voith auf der Blechexpo 2019 Blechbearbeitung progressiv angetrieben

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Voith zeigt Antriebstechnink für Pressen.

Anbieter zum Thema

Progressive Antriebstechnologien für diverse Arten der Blechbearbeitung dominieren die Blechexpo-Show bei Voith aus Heidenheim. Halle 8 am Stand 8121.
Progressive Antriebstechnologien für diverse Arten der Blechbearbeitung dominieren die Blechexpo-Show bei Voith aus Heidenheim. Halle 8 am Stand 8121.
(Bild: Voith)

Voith legt den Schwerpunkt seines Auftritts auf, wie es heißt, progressive Antriebstechnik, die in vielen Facetten zu haben ist: etwa als hochdynamische Systeme für Stanzen und Pressen bis hin zur passenden hydraulischen Steuerung. Der laut Aussage von Voith produktivitätssteigernde, autarke Pressenantrieb PDSC etwa wurde weiterentwickelt und kommt nun mit intelligenten Features, die man anhand der Ergebnisse aus einer Bewegungsanlayse konzipiert hat. Das Resultat sei eine hohe Geschwindigkeit bei kleiner benötigter Leistung. Geringer Energiebedarf, hohe Produktivität, geringe Ölmengen sowie energieeffiziente Servomotoren und Umrichter stehen dabei für den ressourcenschonenden Effekt des Pressenantriebs, heißt es.

Voith auf der Blechexpo: Halle 8, Stand 8212

Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.

(ID:46197852)