:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Präzisionswerkzeuge
Werkzeugbau-News
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Beschichtungs-Know-how
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Additive Fertigung
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Werkzeugbau-News
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
Lagerung
Tribologie
Verpackungswesen
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Industrie 4.0
Werkzeugbau-News
VDMA-Umfrage
Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Problemen optimistischer Blick nach vorn
China Market Insider
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
Additive Fertigung
Maschinenbauforschung
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Eckardt Bleche wirtschaftlicher beölen
Eckardt Systems ist Experte für Beölungssysteme sowie Reinigungs- und Konservierungsanlagen. Ein robuster Sektorwalzen-Beöler ist das Highlight am Messestand auf der Blechexpo.
Firmen zum Thema

Die neuartige Beölungslösung setzt laut Eckardt mehrere Walzen mit Standarddurchmesser 60 mm ein, die in zwei Reihen versetzt angeordnet sind. Das System könne für Blechbreiten bis 2,10 m genutzt werden und mit allen gängigen Ölsorten arbeiten.
Drei, fünf und sieben Walzen lassen sich gleichzeitig beschicken, heißt es, sodass die durchlaufenden Bleche flexibel und mit wirtschaftlichem Schmiermitteleinsatz behandelt werden können. „Unser neuer Sektorwalzenbeöler ist eine gute Alternative zu einer Sprühanlage“, so Daniel Assmann, Vertriebsleiter bei Eckardt Systems.
Die Anlage arbeite verschleißarm mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis und sie sei wegen der robusten Konstruktion stets hoch verfügbar. Auf der Messe zeigt Eckardt Systems die Neuheit am Stand. Man sei überzeugt, dass die Besucher die Vorteile schnell erkennen und einordnen könnten.
Eckardt auf der Blechexpo 2017: Halle 8, Stand 8412
Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1167700/1167758/original.jpg)
Eckardt
(ID:44962618)