Beim Deutschen Logistik-Kongress ging es vor allem um die Digitalisierung der Branche und die richtigen Strategien. Ein Automobilhersteller erhielt dafür einen Sonderpreis.
Am 08.01. um 6 Uhr fiel auf dem BLG AutoTerminal Bremerhaven der Startschuss für die Entladung neuer Fahrzeuge: Der BMW iX3 ist der erste vollelektrische SUV des Automobilherstellers und steht kurz vor seiner Markteinführung.
Am vergangenen Freitag fuhr der erste BMW iX3 in Bremerhaven die Laderampe hinunter. Der iX3 ist der erste rein elektrisch angetriebene SUV der Bayern und wird vom Joint Venture Brilliance Automotive in Shenyang (China) gebaut.
Klimaschutzzielen heftet sich viele gerne ans Revers, wenige meinen es wirklich ernst und wissenschaftlich fundiert ist das Ganze nie. Anders bei BLG Logistics: Die Bremer sind der erste deutsche Logistikdienstleister mit wissenschaftlich anerkannten Klimaschutzzielen.
Erste ehemalige GHB-MitarbeiterInnen starten in Vollzeit bei der BLG.
Am 01. September 2020 starten 92 ehemalige GHB-MitarbeiterInnen in Vollzeit auf dem AutoTerminal Bremerhaven. „Wir freuen uns sehr, einen wesentlichen Baustein des GHB Zukunftskonzept umzusetzen“, so Andrea Eck, Vorstand AUTOMOBILE bei BLG LOGISTICS. „Wir wollen weiterhin für unsere Kunden ein verlässlicher Partner sein und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Bremerhaven stärken.“
Die Partner BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik an der Uni Bremen, Gesamtprojektleiter BLG Logistics und der Bremer Softwarespezialist 28Apps Software setzen ihre Isabella-Forschungszusammenarbeit jetzt im Projekt Isabella 2.0 fort.
Seit dem 1. Januar betreibt BLG LOGISTICS einen neuen Standort im sächsischen Meerane. Das Logistikzentrum mit einem hochmodernen automatischen Kleinteilelager ist auf den Umschlag und die Lagerung von Kabelsätzen für Elektrofahrzeuge spezialisiert.