Rohrbearbeitung BLM-Hausmesse fokussiert Industrie 4.0
Für seine diesjährige Hausmesse Intube vom 30. September bis 12. Oktober 2019 setzt der italienische Hersteller von Rohrbearbeitungsmaschinen den Schwerpunkt auf ein vollständiges Industrie-4.0-Angebot.
Anbieter zum Thema

Dabei will das Unternehmen an seinem Sitz in Levico Terme verdeutlichen, dass es für jeden Kunden ein genau passendes System liefern kann, mit denen sie ihre Anforderungen in der Bearbeitung von Rohren und Blechen abdecken können.
Die Industrie-4.0-Systeme von BLM sollen dabei folgende Möglichkeiten bieten:
- kontinuierliche Prozessoptimierung und Steigerung der Effizienz in der Produktion,
- automatischer Datenaustausch zwischen Maschinen, der Fehlermöglichkeiten und manuelle Arbeiten bei gleichzeitig optimierten Produktionszeiten und -kosten minimiert,
- digitale Produktion inklusive Verwaltung des gesamten Prozesses direkt auf Maschinen oder vom Büro aus – angefangen bei der Angebotsphase über die Planung bis hin zur Produktion und zur Lieferung der fertigen Werkstücke sowie
- permanente Updates und Anpassungen installierter Produktionssysteme, um neue Kundenanforderungen abzudecken.
Die Ausstellungsfläche der Hausmesse erstreckt sich über 10.000 m², unterteilt in drei Themenbereiche:
- Rohrlaserschneiden mit den Rohrlasern der Lasertube-Familie,
- Laserschneiden von Blech und Herstellung von Werkstücken mit 5-achsigen Laserschneidemaschinen sowie
- komplette Rohrbearbeitungsprozesse inklusive Biegen, Schneiden und Endenumformen.
Die BLM Group zeigt alle ihre Maschinen im Livebetrieb. Verschiedene Bereiche der Hausmesse sind speziell der Softwaresuite BLM-Elements sowie den digitalen Services rund um die Rohrbiegemaschinen und die anderen Produktlinien der Unternehmensgruppe gewidmet.
(ID:46071844)