:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Produktionsplanung
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Verbände
ZVEI-Fachbereich Elektrische Antriebe mit neuem Geschäftsführer
Roboterforschung
Beteiligungen
Unternehmen
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Dekarbonisierung
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Workwear
Antriebstechnik
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
Bio-Schallabsorber
Fachmesse
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik Bolzenschweißer für mobilen Einsatz
Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik zeigt auf der Blechexpo/Schweisstec einen mobilen SRM-Schweißinverter.
Firmen zum Thema

Mit einem neuentwickelten Bolzenschweißer ergänzt Soyer sein breites Schweißgeräteprogramm um einen weiteren mobilen SRM-Schweißinverter. Der 3-phasige Bolzenschweißer BMK-10i ist kompakt, leistungsstark, energieeffizient und speziell für den mobilen Einsatz konzipiert, wie der Hersteller mitteilt. Mit einer Schweißleistung von 600 A ermöglicht dieses Gerät durch SRM-Technologie ein präzises, sicheres und spritzerfreies Verschweißen von Bolzen aus Stahl und rostfreiem Stahl bis Ø10 mm (bis M12 mit Soyer-HZ-1R Schweißbolzen), wie es heißt.
Laut Unternehmensangaben werden dank der integrierten SRM-Technologie ohne Verwendung von Keramikringen erstklassige Schweißergebnisse ohne Wulst erzeugt. Selbst in Zwangslagen sei ein problemloses und materialschonendes Schweißen möglich. Das Gerät sei einfach zu handhaben und bringe lediglich ein Gewicht von 16,5 kg auf die Waage.
Soyer auf der Blechexpo 2017: Halle 6, Stand 6502
Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1296300/1296309/original.jpg)
Soyer
(ID:44927692)