Antriebs- und Steuerungstechnik Bosch Rexroth bietet Baukasten für die Projektierung von Automatisierungslösungen

Redakteur: Helmut Klemm

Das Rexroth-Automation-System ist ein Baukasten für die Beschaffung, Projektierung und Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen, der technische und wirtschaftliche Vorteile kombiniert und vor allem die Leistungsfähigkeit der Antriebs- und Steuerungstechnologien voll ausschöpft.

Anbieter zum Thema

Über offene Schnittstellen und eine standardisierte SPS ermöglicht das flexibel konfigurierbare System die Einbindung von Antrieben, Funktionsmodulen und Steuerungen. Eine einheitliche Engineeringumgebung vereinfacht die Projektierung und Inbetriebnahme sämtlicher intelligenter Komponenten. Rexroth IndraWorks fasst dazu modular alle Tools unter einer gemeinsamen Infrastruktur und gleichem Look & Feel zusammen. Das erspart Mehrfacheingaben und reduziert den Schulungsaufwand.

SPS in allen Steuerungsebenen eingesetzt

Über die durchgängig in allen Steuerungsebenen eingesetzte SPS Rexroth IndraLogic kann der Anwender zeitsparend Programmteile und komplette Programme auf Antriebs-, Controller und PC-basierte Steuerungen kopieren. Das vereinfacht die Skalierung von Maschinenmodulen. Das Rexroth-Automation-System arbeitet mit verschiedenen modernen Bussystemen zusammen wie etwa Sercos III. Diese dritte Generation verbindet die Echtzeitmechanismen mit der Ethernet-Physik.

(ID:206169)