Lineartechnik Bosch Rexroth erweitert Wegmesssysteme für Kugelschienenführungen
Mit dem integrierten Wegmesssystem IMS compact erweitert Bosch Rexroth sein Angebot für integriertes Messen und Führen durch eine platzsparende und universell einsetzbare Variante. Durch die absolute Webmessung lässt sich der Maschinenstart verkürzen.
Anbieter zum Thema

Das IMS compact mit absoluter Wegmessung, magnetischem Messprinzip und integrierter Elektronik soll sich durch geringe Abmessungen, Flexibilität und Robustheit auszeichnen. Drei verschiedene Baugrößen und eine neue Kombi-Schnittstelle für die digitale und analoge Datenübertragung qualifizieren das jüngste Mitglied der IMS-Reihe insbesondere für die kosteneffiziente Positionserfassung, so der Hersteller.
Mit dem IMS compact mit absoluter Wegmessung erweitert Bosch Rexroth sein bestehendes IMS-Angebot für Kugelschienenführungen um eine zweite Variante für das kosteneffiziente magnetische Messverfahren. Beide Lösungen messen die Position des Führungswagens berührungslos mit einer absoluten Genauigkeit von +/- 20 µm pro Meter und einer Wiederholgenauigkeit von +/- 1 µm bei Geschwindigkeiten von bis zu 5 m/s. Die Messlänge beträgt bis zu 17,8 m mit mehrteiligen Schienenteilstücken.
Auf für den Einsatz mit Linearmotoren geeignet
Der Vorteil der absoluten gegenüber der inkrementellen Wegmessung besteht jeweils in der Startzeit: Das IMS compact ist nach dem Einschalten oder einem Stromausfall sofort einsatzbereit – ohne Referenzieren.
Das Messsystem kann in zahlreichen Handling-Anwendungen und allgemeinen Automationslösungen eingesetzt werden. Dank des hohen EMV-Schutzes aufgrund der in den Führungswagen integrierten Messelektronik eignet sich das IMS compact auch für den Einsatz in Verbindung mit Linearmotoren. Als Schutz der Maßverkörperung vor Verschmutzung und Beschädigung ist ein spezielles Abdeckband bestellbar, das das magnetische Messprinzip nicht beeinflusst.
Weniger Platzbedarf, mehr Effizienz
Dank des integrierten Encoders fügt sich das Wegmesssystem laut Hersteller problemlos in geringe Bauräume ein. So lasse sich die absolute Wegmessung auch kosteneffizient in Anwendungen mit geringen Massen und kleinen Führungen realisieren. In Baugröße 15 entspricht die Gesamthöhe von Führungswagen und Schiene etwa dem Durchmesser einer 1-Euro-Münze.
Darüber hinaus optimiert das integrierte Messsystem den Zeitaufwand in der Montage: Die Sensorik wird bereits ausgerichtet geliefert, Standardbauteile vereinfachen Konstruktion und Inbetriebnahme.
Mithilfe einer neuen Kombi-Schnittstelle lassen sich die Positionswerte sowohl digital per SSI als auch analog mittels 1Vss übertragen. Je nach Anwendungsfall können auch beide Signale kombiniert werden, etwa zur Positionsregelung hoch dynamischer Achsbewegungen mit Servoantrieben. Die digitale Datenübertragung eignet sich für die Positionierung über eine SPS- oder die Visualisierung über eine SSI-Anzeige.
Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen geplant
Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung soll das IMS compact künftig auch sichere Maschinenzustände unterstützen. Ein entsprechender Sensor für antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen Safe Motion ist in Vorbereitung. Personenschutz ohne Maschinenabschaltung spart dem Anwender Zeit und Kosten, insbesondere in verketteten Automatisierungsanlagen.
(ID:47721101)