Schmierstoffproduzent Castrol erweitert seine XBB-Kühlschmierstoffserie um zwei weitere Produkte für Gebiete mit weichem Wasser, in denen Schaumbildung ein besonderes Problem darstellen kann. Sowohl bei Castrol Hysol SL 36 XBB als auch bei Castrol Alusol SL 61 XBB handelt es sich um wassermischbare Kühlschmierstoffe, die die Notwendigkeit von Additiven und Bioziden reduzieren.
Ähnlich wie bei Druckerpatronen hat der Schmierstoffproduzent Castrol eine Ölkartusche entwickelt, die den klassischen Ölwechsel überflüssig machen soll.
Früher verbrannten Zweitakter Motoröl in rauen Mengen und sorgten so für „dicke Luft“. Heute sind die Motoren so sauber wie nie, und plötzlich steigt der Einfluss des Schmierstoffs auf die Abgasqualität.
Der Wechsel auf einen nicht wassermischbaren Kühlschmierstoff auf Basis nachwachsender Rohstoffe verlängerte die Standzeit beim Herstellen von Präzisionsteilen von 500 auf 3000 Werkstücke. Zudem wurde der Spanbruch deutlich verbessert.
Höchstgeschwindigkeiten setzen einen möglichst geringen Verschleiß des Materials voraus. Dafür will Catrol im Rahmen eines Rekordversuchs mit verschiedenen Schmierstoffprodukten sorgen.