Bildverarbeitung B&R und Cognex schließen technologische Partnerschaft

Redakteur: Jürgen Schreier

Durch eine technologische Partnerschaft wollen Cognex, Hersteller von Bildverarbeitungssensoren und -systemen, und B&R den Einsatz von Powerlink in der In-Sight-Produktserie von Cognex ermöglichen.

Anbieter zum Thema

Cognex-COO Robert Willett und B&R-Geschäftsführer Hans Wimmer beschließen eine technologische Partnerschaft auf Basis von Powerlink. (Bild: B&R)
Cognex-COO Robert Willett und B&R-Geschäftsführer Hans Wimmer beschließen eine technologische Partnerschaft auf Basis von Powerlink. (Bild: B&R)

Cognex, Hersteller von Bildverarbeitungssensoren und -systemen, und der Steuerungsspezialist B&R sind eine technologische Partnerschaft eingegangen.

Strategisches Ziel ist der Einsatz von Powerlink in der In-Sight-Produktserie von Cognex.

Kosteneffizient und modular

„Das Ergebnis dieser Kooperation ist eine durchgängige Lösung aus Visualisierung, Steuerung und Antrieb zur raschen und präzisen Produktkontrolle im Produktionslinienbetrieb. Die Cognex-In-Sight Produktreihe kann über Powerlink optimal in das B&R System integriert werden“, so Hans Wimmer, B&R-Geschäftsführer.

Cognex-In-Sight-Produkte und B&R-Steuerungssysteme synchronisiert

Neben einer optimalen Synchronisation von Cognex In-Sight-Produkten und B&R-Steuerungssystem soll der Maschinenbau von einer einfachen Anbindung an unterschiedlichste Maschinenkonzepte profitieren.

Die neue Vision-Lösung zeichnet sich laut Cognex zudem durch ein hohes Maß an Kompatibilität mit allen Powerlink-basierten B&R-Produktreihen aus.

Verkabelungsaufwand stark reduziert

Eine rasche Inbetriebnahme des Cognex-Bildverarbeitungssystems für das Prüfen, Identifizieren und Führen von Teilen sowie ein stark reduzierter Verkabelungsaufwand bedeuten für den Maschinenbauer und Endanwender deutliche Kostensenkungspotentiale.

Umfangreiche Diagnosemöglichkeiten unterstützen den reibungslosen Betrieb der Hochauflösungsanwendung im Großproduktionsbetrieb.

(ID:24903970)