Blechexpo/Schweisstec Branchenplayer zeigen Präsenz

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Im Doppelpack öffnet die 15. Blechexpo, internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, zusammen mit der 8. Schweisstec, internationale Fachmesse für Fügetechnologie, vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept ihre Hallen.

Anbieter zum Thema

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozesseffizienz im Rahmen einer sich rasch verändernden Produktionswelt treiben die Entwicklung der blechbearbeitenden Branche voran.
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozesseffizienz im Rahmen einer sich rasch verändernden Produktionswelt treiben die Entwicklung der blechbearbeitenden Branche voran.
(Bild: Schall)

Auf dem Programm stehen Spitzentechnologien der Blech- und Metallverarbeitung samt Fügetechnologie, wie Messeveranstalter Schall mitteilt. Aussteller und Fachbesucher diskutieren live und persönlich Detail- und Systemlösungen für komplette Prozessketten in der Blech-, Profile- und Rohrteile-Fertigung.

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozesseffizienz im Rahmen einer sich rasch verändernden Produktionswelt treiben die Entwicklung der blechbearbeitenden Branche voran. Zu den Themen gehören Detail- und Systemlösungen für die Prozessketten in der Blech-, Profile- und Rohrteile-Fertigung, deren thermische und mechanische Be- und Verarbeitung, Trenntechnologien, Bearbeitungsmaschinen, Anlagen zum Stanzen, Biegen, Abkanten und Umformen sowie Anlagenperipherie mit Steuerungen und Software und schließlich Lösungen für Handling und Qualitätssicherung.

Vernetzung bestimmt die Zukunft

Das Thema Vernetzung steht bei den Unternehmen ganz oben auf der Agenda – sowohl prozesstechnisch als auch digital; die Vernetzung ist keinesfalls nur ein aktuelles Schlagwort, sondern bestimmt das Business der Zukunft. Dem Wandel der industriellen Produktion auf verschiedenen Ebenen werden die Branchenplayer durch Vernetzung und Kooperation begegnen. So profitieren Aussteller und Fachbesucher auch von den Synergieeffekten des Fachmesse-Duos und von dem strikt praxisorientierten Messekonzept, wie es in einer Mitteilung heißt. Die prozesstransparenten Messevorführungen vollautomatisierter Blechbearbeitungsmaschinen mit Robotik und Portallösungen sowie Anlagenperipherie mit Steuerungen und Software unterstützen Fachbesucher optimal bei Entscheidungen für weitere Investitionsvorhaben.

Hygienekonzept steht

„Der schon seit Monaten hohe Buchungsstand für die Präsenzveranstaltung vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart zeigt, wie sehr die Branche diese Fachmesse als einzigartigen und weltweit anerkannten Marktplatz schätzt“, sagt Georg Knauer, Projektmanager Blechexpo/Schweisstec. „Aussteller und Fachbesucher freuen sich auf das Veranstaltungshighlight im Herbst und auf den persönlichen Austausch auf einer Präsenzmesse.“ Der Messeveranstalter Schall schafft nach eigenen Angaben alle Voraussetzungen dafür, dass Aussteller und Fachbesucher ideale Voraussetzungen für einen optimalen geschäftlichen Austausch auf der Blechexpo/Schweisstec vorfinden und lehnt sich in vollem Umfang an das Hygienekonzept der Messe Stuttgart an, das komplett behördlich abgestimmt und auf der Basis der allgemeingültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ausgeführt ist.

Blechexpo Award +++ Jetzt bewerben!

(ID:47596234)