Die aktuelle Version der CAM-Software Esprit verspricht eine effektivere Programmierung hochkomplexer Werkzeugmaschinen und Bearbeitungsprozesse. Mit Profit-Milling soll sich die Bearbeitungszeit um bis zu 70 % reduzieren und die Werkzeugstandzeit deutlich erhöhen.
Neu in Esprit ist die zum Patent angemeldete Profit-Milling-Strategie für 2-, 3- und 5-Achsen-Schruppzyklen, die den Kunden eine höhere Materialabtragsleistung ermöglicht.
(Bild: Esprit)
Die aktuelle Version von Esprit, der Computer-aided-Manufacturing-(CAM-)Software von DP Technology, fokussiert auf die Bereitstellung von neuen und erweiterten Bearbeitungstechniken, die effizientere Werkzeugwege und neue Strategien für eine Erhöhung der Produktivität ermöglicht. Dies umfasst den Angaben zufolge höhere Schnittgeschwindigkeiten und längere Werkzeugstandzeiten bei gleichzeitig komplexer werdenden Teilegeometrien. Die CAM-Software soll es ermöglichen, hochkomplexe Werkzeugmaschinen und Bearbeitungsprozesse effektiver zu programmieren.
Mit Profit-Milling Bearbeitungszeit senken und Werkzeugstandzeit erhöhen
Esprit 2013 ermöglicht die zum Patent angemeldete Profit-Milling-Strategie für Zwei-, Drei- und Fünf-Achs-Schruppzyklen den Kunden eine höhere Materialabtragsleistung. „Unsere Tests haben gezeigt, dass Profit-Milling in der Regel die Bearbeitungszeit um 70 % reduziert, die Programmierzeit minimiert, den Energieverbrauch verringert und die Werkzeugstandzeit um durchschnittlich 500 % erhöht." sagte Esprit-Produktmanager Kenyon Whetsell.
Bildergalerie
Esprit 2013 bietet neue Optionen für ein schnelleres und effizienteres Stechen von Nuten unter Anwendung der neuesten Werkzeugtechnologie. Ebenfalls neu sind zwei Strategien, die besonders für keramische Schneidplatten geeignet sind. Sie erzeugen einen größeren Materialabtrag ohne Vibration sowie eine verbesserte Oberflächengüte und höhere Werkzeugstandzeiten.
Genauere Teilegravur mit kürzerer Bearbeitungszeit möglich
Eine anpassungsfähige Gravierfunktion erlaubt den Kunden True-Type-Schriften, Strich-Schriftarten oder Konturen der Bauteilgeometrie einzusetzen. Diese Funktion bietet den Vorteil einer genaueren Teilegravur mit scharfen Ecken und einer reduzierten Bearbeitungszeit.
optimalen und einfachen Bearbeitung von Einlasskanälen im Motorenbereich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.