Motorenbau Caterpillar baut Arbeitsplätze in Deutschland ab

Von dpa-afxp

Anbieter zum Thema

Der amerikanische Baumaschinen- und Motorenhersteller Caterpillar hält an seinen Plänen für einen massiven Stellenabbau in Norddeutschland fest. Fast 80 Prozent der Arbeitsplätze sollen wegfallen.

(Bild: Caterpillar)

Laut Caterpillar sollen in Kiel, Rostock und Henstedt-Ulzburg von nahezu 950 Arbeitsplätzen nur etwa 200 in Kiel übrig bleiben. Der Konzern will das Geschäft am Standort Kiel bis Ende 2022 komplett vom Motorenbau auf Dienstleistungen umstellen und den Standort in Rostock aufgeben. 2023 werde sich Caterpillar aus dem Betrieb des Logistikstandorts in Henstedt-Ulzburg zurückziehen, teilte das Unternehmen weiter mit. Es werde Möglichkeiten für einen Betrieb des Logistikstandorts durch einen anderen Betreiber prüfen.

Bereits im Juli hatte Caterpillar seine Absicht verkündet, die Fertigung bestimmter Motoren in Deutschland einzustellen. Diese Motoren treiben zum Beispiel Kreuzfahrtschiffe an.

(ID:47706639)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung