:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
Maschinenbauforschung
Exoskelette
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Getriebe
Neue Baureihe von Spiroplan-Getrieben mit weiter Spanne an Übersetzungen
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Veranstaltungen Cebit will Digitalisierung zum Erlebnis machen
Die Cebit ist in die nächste Vermarktungssaison gestartet und will sich im kommenden Jahr noch stärker als Europas führendes Digital-Event positionieren. Thematisch sollen 2019 insbesondere die großen Trends der Digitalisierung in den Fokus rücken.

„Es wird vor allem darum gehen, wie sich New-Work-Konzepte, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Marketing- und Vertriebsautomatisierung und andere Trends schon jetzt ganz konkret in die Geschäftsprozesse jedes Unternehmens integrieren lassen“, so Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG.
Einen neuen Schwerpunkt will die Cebit unter dem Titel „Digitized Services“ auf die digitalen Serviceplattformen und Veränderungen im Servicesektor legen. Im Zusammenspiel rund um Künstliche Intelligenz, Blockchain, Data Analytics und Cybersecurity zeigen Anbieter kundenzentrierter Services ihre Lösungen für neue Serviceplattformen. Von 2019 an wird die Cebit wieder an fünf Messetagen ausgerichtet. „Aussteller und Partner wollen auch den Montag als echten Messetag mit ihren Kunden nutzen“, sagt Frese.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1429000/1429021/original.jpg)
Gewinnpotenziale
(ID:45495952)