Auf der Photonics West in San Francisco stellt CeramOptec auch 2020 wieder Faseroptiken für Industrie- und Medizinlaser vor. Der Schwerpunkt der Messeauftritts liegt auf Lösungen für aktive Strahlformung, stabile UV-Licht-Anwendung und sichere Faserkopplung. Überdies hat die biolitec-Tochter dämpfungsarme Silberhalogenidfasern für medizinische CO2-Laser sowie weitere hochwertige Lösungen für zahlreiche standardisierte Applikationen im Gepäck.
Bei Hochleistungslasern kann schon bloße Streustrahlung schwerste Gesundheitsschäden verursachen. Entsprechend streng sind die Arbeitsschutzvorschriften. Ihre Umsetzung wird durch Spezialfasern vereinfacht, die eine automatische Laserabschaltung unterstützen.
Die Webseite des Herstellers von Multimode-Glasfasern für die Industrie- und Medizintechnik CeramOptec informiert seit Kurzem unter www.ceramoptec.asia auch in chinesischer Sprache ausführlich über wichtige Informationen wie die verschiedenen Produkte, über die nächsten Messeauftritte sowie Hintergründe und Neuigkeiten zum Unternehmen. Damit trägt die CeramOptec dem wachsenden Markt für Glasfasern in Asien und speziell in China Rechnung. Der asiatische Markt ist mit seinem schnellen Wachstum und den damit verbundenen technischen Änderungen in der Photonik-Branche ein wichtiger Bereich.
Leistungsstarke Faseroptiken für Industrie- und Medizinlaser stehen im Fokus des CeramOptec Messeauftritts auf der Laser World of Photonics. Neben speziellen SicherheitsGlasfasern für fasergekoppelte Hochleistungslaser zeigt die biolitec-Tochter das gesamte Spektrum ihrer bewährten faseroptischen Entwicklungen – einschließlich der Möglichkeit zur Begutachtung von Faserstirnflächen per Hochleistungslupe
Ein neues Faserkonzept von CeramOptec erhöht die Sicherheit im Einsatz fasergekoppelter Hochleistungslaser. Kupferdraht-Leiter im Polyamid-Jacket unterstützen den Aufbau aktiver Schutzvorrichtungen, die bei Faserbruch oder Verbindungsstörungen den Stromkreis des Lasers unterbrechen und den Anwender vor austretender Strahlung schützen. Das Konzept ist auf alle standardisierten CeramOptec Glasfasern anwendbar.